-
Hits: 414
Leisure and meetings in a medieval setting
Situated above the idyllic small town of Rieneck and surrounded by thick walls and battlements, Castle Rieneck is a unique centre for educational and leisure activities. Youth groups and associations can enjoy a modern but atmospheric location for national and even international meetings and conferences. The most impressive part of the castle is the 12th century tower with its historical and unique walled chapel. The tower affords a magnificient view over the wooded banks of the Spessart and Rhön districts.
Today, the medieval castle is the national centre for the German VCP Christian Scout and Guide movement.
Castle Rieneck is the national centre of the Association of Christian Guides and Scouts (VCP). Here national and international encounters between Guides and Scouts take place.
The Castle plays host to the meetings of the governing bodies of the VCP, the federal assembly and the federal council. The association’s specialist steering groups (Fachgruppen) also meet here regularly. But other national events like the VCP Song Festival, the Woodbadge Course, and the annual IMWe are regular highlights of life at the castle.
-
Hits: 392
Die Freizeit- und Bildungsstätte Pfadfinderzentrum Raumünzach steht Jugendgruppen und Schulklassen zur Verfügung.
Als Haus für Selbermacher und Selbstversorger bietet es in zwei Teilen insgesamt 41 Betten sowie große Spiel- und Zeltflächen im Außenbereich.
Inmitten des wildromatischen Murgtals oberhalb von Forbach bieten sich unzählige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung sowie für interessante Exkursionen, außerschulische Jugendbildung und unvergessliche Gruppenerlebnisse.
Förderkreis Pfadfinderzentrum Raumünzach e.V.
Buchungsstelle
Dieter Pfaff
Schubertstrasse 3
73635 Rudersberg
Tel 07228 / 969494
Fax 07228/ 969495
info(at)fpr-online.de
-
Hits: 415
Aross our 1,3 hectare property we have eight different sized campsites in addition to a community field right in the middle of our camping ground. All campsites have a fireplace.
Our facilities provide room for up to 150 guests.
All tent sites share a woodshed and outdoor washing facilities. We also provide tent poles (for german scout tents, called “Kothe”).
Firewood can be collected in the forest right next to the camp site.
In the cottage, which provides space for up to 20 people, you will find a kitchen, a lecture room and two rooms with either an open or a closed fireplace.
The bathroom facilities are only accessible from the outside and are shared with tent site users.
frosti (Kristin Mirsaidi), phone +49 40 63128778, belegung@vossbarch.de
-
Hits: 398
Am Rande des Reinhardswaldes, umgeben von der Natur, liegt das Zentrum Pfadfinden Immenhausen ca. 15 Kilometer nördlich von Kassel. Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. ist am Ortsrand von Immenhausen auf einem ca. sechs Hektar großen Gelände mit der Verwaltung des Jugendverbandes, mehreren Gäste- und Tagungshäusern sowie der Zeltwiese zuhause. Als zertifiziertes Schullandheim steht unser Zentrum Pfadfinden allen Nutzern für ihre Aktivitäten offen.
Unser Gelände mit den Gruppenhäusern, Seminar- und Tagungsräumen sowie dem Zeltplatz mit Spielwiese bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Ganz gleich, ob Sie als Schulklasse, Jugendgruppe oder Privatperson anreisen möchten: Im Zentrum Pfadfinden Immenhausen können Sie Ihren Aufenthalt – vom Zeltlager über die Klassenfahrt bis zum runden Geburtstag oder Hochzeit – zu einem echten Erlebnis machen.
-
Hits: 418
Ein Selbstversorgerhaus für Gruppen bis 35 Personen
In der Nähe des Longinusturmes in landschaftlich sehr reizvoller Gegend liegt in einer kleinen Bauernschaft die
"Alte Landschule" Nottuln, Baumberg 89, 48301 Nottuln
Die ehemalige Volksschule wird von der
Kath. Kirchengemeinde St. Marien und St. Josef in Münster (Sprakel / Kinderhaus)
als Selbstverpflegerhaus für Gruppen aller Altersstufen mit verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten (Seminare, Kurse, Freizeiten, Schulendtage, Ausflüge, Mitarbeiterschulungen, etc.)
und idealen Bedingungen für Erholung und Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt.
Für Reservierungen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte telefonisch an die
Zentralrendantur Münster-Lamberti/Liebfrauen
Breul 27
48143 Münster
Telefon: 0251 49514-100 (Zentrale)
Email: zr-mslamberti-liebfrauen@bistum-muenster.de
Telefax: 0251 49514-199
Anschrift der "Alten Landschule":
Alte Landschule
Baumberg 89
48301 Nottuln
Telefon: 02502 / 69 82
-
Hits: 446
Home of the Association
The National Scout camp site of Westernohe is the home and the meeting point of the association. Be it the large scale annual Pentecost event or small seminars, relaxing weekends on the campsite or assistant leaders training held at the conference building, meeting new people and old friends is the key asset. Why don’t you come visit us during our annual get-together at Pentecost?
Largest camp site in Germany
28 hectares of untouched nature, 4 houses and washing facilities, a multi-functional gathering hall, an outdoor arena and its very own chapel can be found at Germany’s largest campsite. The camp site is open not only to scouting groups but also provides facilities for schools and other organisations, offering a wide range of tailored education in the field of sustainability. Westernohe is accredited by WOSM as a SCENES Centre (focussing on nature and enviroment). Feel free to visit our website at www.westernohe.org.
-
Hits: 422
Entdecken und erleben Sie unser vielfältiges Angebot! – Denn durch unsere drei modernen Gästehäuser mit Tagungs- und Gruppenräumen und die beiden Zeltplätze innerhalb eines über 20.000 m² großen Geländes bieten sich vielfältigste Möglichkeiten für Sie und Ihre Planungen: je nach Gruppengröße und Belegungsart können Sie ein, zwei oder gar alle drei Gruppenhäuser für Ihre Gruppe buchen, wahlweise in Vollverpflegung oder auch als Selbstversorger.
Zugleich bieten wir vielfältigen Raum für Tagungen, Schulungen und Seminare. Unsere hauseigene Kapelle sowie die diversen Sport- und Freizeiteinrichtungen ergänzen darüber hinaus das umfassende Angebot.
Ebenso Willkommen sind Sie uns als Zelter-Gruppe: ob als Wochenend-Lager, Ferienfreizeit oder Großveranstaltung, wir verfügen über den passenden Rahmen und das nötige Know-how in der Unterstützung Ihrer Veranstaltungen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Gerne beraten wir Sie auch individuell hinsichtlich der Umsetzung Ihrer Vorstellungen und unterstützen Sie in der Realisierung Ihres Aufenthaltes.
Unsere beiden Zeltplätze (insgesamt 20.000 qm), einer nahe der Georgshütte und einer angenehm halbschattig in einem Kiefernwald gelegen, stehen Kinder- und Jugendgruppen für ihre Zeltlager bereit.
Mit ihrer Ausstattung sind sie nicht nur für Pfadfindergruppen ein optimales Angebot: Ein weitläufiges Gelände mit Zeltmöglichkeiten unter meist altem Baumbestand, der im Sommer oft angenehm Schatten spendet, einzelne Möglichkeiten für Strom- und Wasseranschlüsse (z.B. für das Küchenzelt), sowie umfassende, geschlechtsgetrennte sanitäre Anlagen, die auch behindertengerecht ausgebaut sind. Zwei zentrale, überdachte Feuerstellen laden ein zum gemütlichen Beisammensein und bieten als gemeinsamer Anlaufpunkt für weitere Gruppen Gelegenheit, mit diesen in Kontakt zu kommen und gemeinsame Lagerfeuerrunden zu gestalten.
Großen Gruppen, die unser Zeltgelände zum ersten Mal buchen, oder eine größere Ferienfreizeit planen, empfehlen wir eine Vorabbesichtigung unseres Geländes.
-
Hits: 480
The National Scout Center Wassergspreng, an affiliate of the Austrian Scout Association (PPÖ), is a seminar center surrounded by a large campsite, open all year round. It ist situated in the southern area of the Wienerwald in the middle of a biosphere reserve and spans 17.000 m². Austria's capital city Vienna can be reached easily. The nearby villages Hinterbrühl and Mödling offer various possibilities for activites and many shopping facilities.
Our Scout Center is managed exclusively by volunteers. All groups of children, young people and adults are most welcome. Here you find a wide scope for adventure, learning, living and working together.
Our two houses "The Mill and The Saw" offer lodging for up to 74 guests, a large lounge and several seminar rooms.
Our large Campsite can accomodate up to 300 people in tents and features several cooking places, a camp fire arena and sanitary equipment.
-
Hits: 381
DPSG-Ahaus
Unser Stamm:
Wir sind ein relativ kleiner Stamm gelegen im Münsterland (Diözese Münster, Kreis Borken), direkt an der holländischen Grenze ca. 20 km von Enschede entfernt.
Zurzeit haben wir in jeder Altersstufe eine Gruppe und kommen somit auf 50 aktive Mitglieder. Weitere Leiter befinden sich zur Zeit in der Ausbildung, vor Ort ist das Interesse am Pfadfinder relativ groß und es Fragen immer mehr Eltern nach um ihr Kind in die Pfadfinder zu bringen.
Viele Informationen findet man auf unserer Homepage, www.dpsg-ahaus.de, oder man schreibt uns per Mail an info@dpsg-ahaus.de
Vorstand sind zurzeit Jan van Dyk (Tel: 0151/25265890, Königstr. 17 in 48683 Ahaus), Michael Elfering und Carina Kuhl (Kuratin)
Für das Jahr 2015 planen wir ein Auslandslager, Wunschziele sind Schweden, Norwegen oder Finnland… .
Unser Zeltplatz:
Der Zeltplatz ist insgesamt 4500 m² groß und besteht aus 2 Teilen. Der kleinere Teil (ca. 1000m²) ist eingezäunt und besitzt ein Versorgungshaus mit zwei gefliesten Toiletten, einer überdachten Waschstelle und zwei Holzhütten (4*4m).
Der größere Teil (ca. 3000m²) ist frei zugänglich und durch einen Wanderweg vom eingezäunten Bereich getrennt.
Beide Teile des Zeltplatzes verfügen je über eine Feuerstelle.
Der Zeltplatz ist durch einen bepflanzten 5 Meter hohen Lärm- und Sichtschutzwall von der Straße getrennt.
Er liegt direkt an einem See (kein Badesee) in Ahaus im nördlichen Kreis Borken nahe der Deutsch Niederländischen Grenze in der Parklandschaft westliches Münsterland.
In der Nähe befinden sich ein Wellen- und Freizeitbad sowie Einkaufsmöglichkeiten, beides auch gut zu Fuß zu erreichen.
Die Vermietung erfolgt durch den Freundeskreis Ahauser Pfadfinder (Kontakt: www.dpsg-freundeskreis.de ).
-
Hits: 418
Unsere Jugendwohnungen, geräumige 2-, 3- und 4- Bett-Appartements, sind modern und
zweckmäßig eingerichtet.
In ihnen lässt sich locker leben, lieben und lernen.
Alle Appartements sind mit separaten sanitären Einrichtungen - Dusche und WC - ausgestattet.
Für die Verpflegung in den Jugendgästeetagen (Frühstück, Mittag, Abendessen) stehen
geräumige Speiseräume, und, für Selbstversorger, große Küchen mit einer ausreichenden
Anzahl Kochmöglichkeiten und Küchengerät zur Verfügung.